Raub auf Gaststätte; Evakuierungsmaßnahmen in Schule; Seniorin auf dem Friedhof bestohlen, mehre Verkehrsunfälle - teils mit Schwerverletzten oder unter Alkoholeinwirkung; Einbruch in Gaststät
Marktstr. - 05.08.2016Pfullingen (RT): Vorfahrtsberechtigten
übersehen
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 17.000
Euro sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, an
der Kreuzung
Marktstraße und Bismarckstraße entstanden. Eine
28-Jährige wollte mit ihrem VW Polo von der Bismarckstraße
herkommend, nach links in die bevorrechtigte Marktstraße einbiegen.
Als sich im dichten Verkehr eine Lücke abzeichnete, fuhr sie in die
Kreuzung ein. Hierbei übersah sie jedoch einen von rechts kommenden
Hyundai Galloper. Dessen 46-jähriger Fahrer hatte trotz einer
Notbremsung keine Möglichkeit mehr seinen schweren Geländewagen
rechtzeitig zum Stehen zu bringen, sodass beide Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich zusammenstießen. Durch die Wucht des Aufprall wurden
beide Fahrzeuge seitlich abgewiesen und krachten gegen die Mauer und
einen Gartenzaun eines angrenzenden Grundstücks. Während der Fahrer
des Hyundai unverletzt blieb, wurde die Unfallverursacherin leicht
verletzt. Ein Rettungswagen war aber nicht erforderlich. Beide Autos
waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie von einem
Abschleppdienst geborgen werden mussten. (cw)
Esslingen (ES): Raubüberfall auf Gaststätte (Zeugenaufruf)
Eine 79-jährige Betreiberin einer Gaststätte in der
Burgunderstraße ist am Donnerstagabend von einem unbekannten Täter
überfallen und ausgeraubt worden. Die Frau war gegen 22.45 Uhr
alleine in ihrem Lokal, als plötzlich ein maskierter Mann hereinkam,
sie mit einem Pfefferspray bedrohte und Geld verlangte. Als sie
seiner Forderung nicht sofort nach kam, sprühte der Verdächtige der
Seniorin Pfefferspray ins Gesicht, ergriff ihren Bedienungsgeldbeutel
und flüchtete damit aus dem Lokal. Sein weiterer Weg führte ihn über
die Burgunderstraße und anschließend durch die Unterführung zur
Siemensstraße hin. Sofort eingeleitete, umfangreiche
Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang negativ. Allerdings konnte die
vom Täter auf der Flucht weggeworfene Maske in der Nähe des Lokals
aufgefunden werden. Die 79-jährige Gaststättenbesitzerin wurde durch
den Angriff mit dem Pfefferspray leicht verletzt. Der unbekannte
Täter war zwischen 165 und 175 cm groß und schlank. Er war insgesamt
dunkel gekleidet, trug einen Kapuzenpulli und sprach Deutsch mit
ausländischem Akzent. Bei der von ihm getragenen Maske handelte es
sich um eine weiße Plastik-Gesichtsmaske. Möglicherweise hat der
Täter das Lokal in der Burgunderstraße vor der Tat ausbaldowert und
sich dabei in unmaskiertem Zustand vor der Gaststätte aufgehalten.
Zeugen, die vor der Tat eine verdächtige Person oder den Täter auf
seiner Flucht gesehen haben oder die andere Hinweise auf seine
Identität geben können, werden gebeten, sich unter 0711/39900 bei der
Polizei zu melden. (ak)
Nürtingen (ES): Zu viel PS auf nasser Straße
Nicht angepasste und bei den Witterungsverhältnissen viel zu hohe
Geschwindigkeit ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge die
Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend auf der
Südumgehung ereignet hat. Ein 26-Jähriger war kurz vor 20 Uhr mit
seinem hochmotorisierten Daimler-Benz CL 65 AMG auf der Südumgehung
in Richtung Großbettlingen unterwegs. Weil er auf der regennassen
Fahrbahn fiel zu schnell fuhr, schwamm der Wagen auf und kam infolge
des Aquaplanings nach links von der Fahrbahn ab. Dort raste er über
den Grünstreifen und krachte gegen eine große Werbetafel, ein so
genanntes City-Light-Poster. Die Werbetafel wurde durch den Aufprall
komplett zerstört. Die gesamte Fahrbahn der Südumgehung wurde
großflächig mit Splittern übersäht, sodass eine Kehrmaschine zur
Reinigung eingesetzt werden musste. Der Verkehr wurde in dieser Zeit
örtlich umgeleitet. Auch der Mercedes wurde so schwer beschädigt,
dass er abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Sachschaden fiel mit etwa 22.000 Euro allerdings beträchtlich
aus. (cw)
Nürtingen (ES): Antike Kasse bei Gaststätteneinbruch entwendet
(Zeugenaufruf)
In eine Gaststätte in der Mönchstraße ist am Donnerstag, zwischen
Mitternacht und etwa 19.30 Uhr eingebrochen worden. Über ein
gekipptes Fenster verschafften sich die Einbrecher Zugang zu den
Gasträumen. Auf ihrer Suche nach Stehlenswertem stießen sie auf eine
große, auf antik gemachte, elektronische Registrierkasse. Diese
nahmen sie samt dem darin enthaltenen Wechselgeld gleich komplett mit
und flüchteten mit ihrer Beute bislang unerkannt. Den derzeitigen
polizeilichen Ermittlungen zufolge, dürften es sich aufgrund der
Größe und des Gewichts der auffälligen Registrierkasse um mindestens
zwei Einbrecher gehandelt haben. Kriminaltechniker sicherten Spuren.
Die Polizei Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem auffälligen
Registrierkassenreplikat machen können, sich unter der Telefonnummer
07022/92240 zu melden. (cw)
Köngen (ES): Große Evakuierungsmaßnahmen nach Brandalarm
Ein Brandalarm hat am frühen Freitagmorgen, gegen 3.30 Uhr, in
einer Schule im Burgweg für große Aufregung gesorgt. In der Schule
übernachten im Rahmen des Kinderferienprogramms zurzeit etwa 100
Kinder im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren, sowie zehn Betreuer.
Diese wurden nach Alarmauslösung innerhalb kurzer Zeit evakuiert und
vor die Schule gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Köngen, die mit
zwei Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften vor Ort war, konnte allerdings
rasch Entwarnung geben. Eine durchgebrannte Deckenleuchte war der
Auslöser des Brandalarmes gewesen. Eine Gefahr hatte zu keiner Zeit
bestanden. Alle Kinder und Betreuer konnten anschließend wieder auf
ihre Zimmer. Wie lange es dauerte bis nach dieser aufregenden Aktion
wieder Nachtruhe einkehrte, ist nicht bekannt. (cw)
Filderstadt (ES): Seniorin Tasche auf dem Friedhof gestohlen
Eine über 90 Jahre alte Frau ist am Donnerstagnachmittag das Opfer
eines dreisten Diebs geworden. Die Seniorin befand sich gegen 15 Uhr
auf dem Friedhof in der Friedensstraße in Bernhausen. Während der
Grabpflege entwendete ein bislang unbekannter Täter ihre schwarze
Leder-Handtasche aus dem mitgeführten Rollator. Darin befanden sich
persönliche Papiere sowie ein Geldbeutel mit Bargeld. Die Tasche
konnte in der Nähe aufgefunden werden. Die persönlichen Gegenstände
befanden sich noch darin, der Unbekannte hatte jedoch das Geld
eingesteckt. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. (ms)
Altbach (ES): Betrunken gegen Baum gefahren
Schwere Verletzungen haben zwei junge Männer bei einem
spektakulären Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen auf der
Durchgangsstraße von Altbach erlitten. Ein 25-Jähriger befuhr mit
seinem Mercedes gegen 3.30 Uhr die Esslinger Straße. Aufgrund
überhöhter Geschwindigkeit und alkoholischer Beeinflussung überfuhr
er einen Kreisverkehr und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das
Fahrzeug fuhr geradewegs durch mehrere Büsche bis es letztendlich
frontal mit einem massiven Baum kollidierte. Der Fahrer sowie sein
21-jähriger Beifahrer mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik
gebracht und stationär aufgenommen werden. Da der Fahrer erheblich
unter alkoholischer Beeinflussung stand, ein Test ergab einen Wert
von fast zwei Promille, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen
und seinen Führerschein abgeben. Der Schaden wird auf 27.000 Euro
geschätzt. Der stark beschädigte Pkw wurde abgeschleppt. (ms)
Tübingen (TÜ): Radfahrer schwer verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagabend zwischen
einem Auto und einem Radfahrer ereignet. Ein 76-Jähriger war kurz vor
20 Uhr mit seinem Opel Astra auf der Eberhardsbrücke von der
Karlstraße herkommend unterwegs. Am Ende der Brücke wollte der
Pkw-Lenker verbotswidrig nach links in die Neckargasse abbiegen.
Hierbei kollidierte er mit dem aus der abschüssigen Mühlstraße
entgegenkommenden, 23-jährigen Radfahrer. Der Radler stieß gegen die
Windschutzscheibe sowie den Dachholmen und kam neben dem Pkw zum
Liegen. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste vom
Rettungsdienst in eine Klinik gefahren und dort stationär aufgenommen
werden. Der Mann trug keinen Fahrradhelm. Zeugenangaben nach war der
23-Jährige ohne Licht mit seinem Trekkingrad unterwegs. Zudem soll
der Radfahrer bei Rot über eine Baustellenampel gefahren sein. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 6000 Euro. Der
Opel musste abgeschleppt werden. (ms)
Kusterdingen (TÜ): Brand bei Arbeiten auf Dachterrasse
Bei Arbeiten auf einer Dachterrasse eines Rohbaus ist es am
Freitagmorgen, gegen sechs Uhr, in der Tübinger Straße zu einem Brand
gekommen. Arbeiter gossen den Boden der Dachterrasse mit Bitumen aus.
Durch die heiße Bitumenmasse geriet Dämmmaterial an der Außenseite
einer Wand in Brand. Die Feuerwehr Kusterdingen, die mit 24
Einsatzkräften anrückte, konnte das Dämmmaterial durch ihren
schnellen und professionellen Einsatz rasch ablöschen. Der
entstandene Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen nach auf etwa
5000 Euro belaufen. (cw)
Tübingen (TÜ): Betrunken gegen Begrenzungsmauer gekracht
Zu tief ins Glas geschaut hat ein 29-jähriger VW-Fahrer, der am
Freitagmorgen, kurz vor 5.30 Uhr, in der Europastraße einen
Verkehrsunfall verursacht hat. Der 29-Jährige war mit seinem VW
Touran auf der Europastraße stadteinwärts, in Richtung Bahnhof
unterwegs. Kurz nach der Einmündung der Derendinger Allee kam er
infolge seiner Alkoholisierung mit seinem Auto nach rechts von der
Fahrbahn ab und krachte in voller Fahrt gegen eine Begrenzungsmauer.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Bei der Überprüfung seiner
Verkehrstüchtigkeit bei der Unfallaufnahme wurde ein vorläufiger
Alkoholwert von mehr als 0,9 Promille festgestellt. Er musste im
Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein
Führerschein wurde noch am Unfallort beschlagnahmt. Der VW war nach
dem Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.
Der Sachschaden wird auf insgesamt etwa 17.000 Euro beziffert. (cw)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.07.2020 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Vorfahrt nicht beachtet
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro hat ein 69-jähriger Pkw-Fahrer am Freitagnachmittag auf der Marktstraße/Dieselstraße verursacht. Der Mann war m...
17.04.2015 - Marktstr.
Ostfildern (ES): Schlange in Wohnung gefunden
Eine Schlange hat am Freitagvormittag für einen gehörigen
Schrecken in einer Wohnung in Ruit gesorgt. Eine 63-Jährige fand das
gut einen Meter lange...
23.01.2015 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Auffahrunfall beim Südbahnhof
Bei einem Auffahrunfall ist am Donnerstag ein 62 Jahre alter
Autofahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen
09.10 Uhr auf der M...