zurück

Beanstandungen bei LKW-Kontrollen, Unfälle, Einbrüche, Stromkabel gestohlen, Autos aufgebrochen

Marktstr. - 23.01.2015

Pfullingen (RT): Auffahrunfall beim Südbahnhof

Bei einem Auffahrunfall ist am Donnerstag ein 62 Jahre alter
Autofahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen
09.10 Uhr auf der Marktstraße (B 312) an der Stadtgrenze zu
Reutlingen. Als an der Einmündung Erwin-Seiz-Straße die Ampelanlage
für Rechtsabbieger auf Rot wechselte, bremste der in Fahrtrichtung
Reutlingen unterwegs gewesene 67 Jahre alte Fahrer eines Renault
Espace irriger Weise ab. Der 52 Jahre alte Fahrer eines nachfolgenden
Dacia Logan konnte noch rechtzeitig abbremsen. Dessen Hintermann, ein
62 Jahre alter Lenker eines Skoda Yeti, fuhr jedoch auf und schob die
Fahrzeuge aufeinander. Dabei erlitt der Dacia-Lenker leichte
Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 7.500
Euro. (sh)

Wernau (ES): Rasender Sattelzug aus Verkehr gezogen

Von einer Streife der Verkehrspolizei ist am Donnerstagabend auf
der B 313 zwischen Nürtingen und Plochingen ein Sattelzug wegen stark
überhöhter Geschwindigkeit angehalten worden. Wie sich bei der
anschließenden Kontrolle herausstellte, lenkte der 57 Jahre alte
Fahrer sein schweres Gefährt rund 30 km/h zu schnell über die
Bundesstraße. Mehrfach wiesen die digitalen Aufzeichnungen der
Sattelzugmaschine stark überhöhte Geschwindigkeiten von bis zu 115
km/h aus. Der 57-Jährige konnte für die zurückliegenden Wochen keine
Nachweise über seine persönlichen Fahrleistungen und Lenkzeiten
erbringen. Auch fehlten wichtige Nachweise für den Betrieb der
Zugmaschine. Weil zudem ein bereits fünf Monate alter Unfallschaden
am Tank immer noch nicht behoben war, musste die Sattelzugmaschine
vorerst stehen bleiben. Ein Ersatzfahrzeug musste kommen, um den
Auflieger samt Ladung zu übernehmen. (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): In Haus aufgebrochen

Ein Wohnhaus in der Echterdinger Moltkestraße ist am Donnerstag
von einem unbekannten Einbrecher aufgebrochen worden. Auf der
Gebäuderückseite hebelte der Dieb eine Terrassentür auf und
durchwühlte sämtliche Schränke der Erdgeschosswohnung. Über das
Treppenhaus schlich sich der Einbrecher durchs Haus. Kurzerhand brach
er die Wohnung im Obergeschoß auf und durchsuchte wieder sämtliche
Schränke und Behältnisse. Zum Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (sh)

Nürtingen (ES): Zoll und Polizei kontrollieren gemeinsam
Schwerlastverkehr

Bei einer Lkw-Sonderkontrolle von Polizei und Zoll sind am
Donnerstag mehrere Verstöße festgestellt worden. Dabei kam auch die
mobile Röntgenanlage des Hauptzollamtes in Ulm zum Einsatz. Die
mobile Röntgenanlage ist ein hochmodernes und flexibles
Einsatzmittel, das die Zollverwaltung insbesondere zur Bekämpfung des
Schmuggels von Zigaretten, Waffen und Betäubungsmittel einsetzt.
Insgesamt 31 Lkw wurden zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr an die
Kontrollstelle auf dem Nürtinger Festplatz gelotst. An insgesamt 23
Fahrzeugen wurden bedeutende Verstöße festgestellt und acht Fahrern
die Weiterfahrt untersagt. Erschreckend war, dass bei jedem zweiten
Brummifahrer Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie
Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Ein polnischer Trucker
saß von Mittwoch bis Donnerstag zusammengerechnet über 26 Stunden
hinter dem Lenkrad. Bei einem türkischen Sattelzug war der
Geschwindigkeitsbegrenzer manipuliert und statt auf 80 km/h auf 95
km/h voreingestellt. Ein ungarischer Kurierfahrer war mit seinem
Mercedes-Benz Sprinter seit Mittwochnachmittag "nonstop" unterwegs
und hat bis zur Kontrollstelle knapp 1.400 km Wegstrecke
zurückgelegt. Weil der Fahrer aber vorhatte, am Donnerstag noch bis
Gaggenau und von dort direkt zurück nach Ungarn zu fahren, sorgte er
dafür, dass sein Kontrollgerät bis Nürtingen lediglich 3,5 Stunden
Lenkzeit notierte. Auch bei einem griechischen Tanklastzug mit Wein
wurden erhebliche Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie
Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Ein bulgarischer Lastwagen
fuhr ohne erforderliche Genehmigung und ausreichende
Ladungssicherung. Von den beispielhaft erwähnten Fahrern wurden vor
Ort Sicherheitsleistungen von mehreren tausend Euro erhoben. Der Zoll
leitete vier Kfz-Steuerverfahren und eine Tabaksteuernachzahlung ein.
(sh)

Esslingen (ES): Sicherheitsabstand nicht eingehalten

Auf ca. 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall entstanden ist, der sich am Donnerstag, gegen 18 Uhr,
auf der Ulmer Straße ereignet hat. Eine 51-jährige, aus Uhingen
stammende Ford Focus-Fahrerin, war auf der Ulmer Straße in Richtung
Schorndorfer Straße unterwegs. Auf Höhe einer Tankstelle musste sie
verkehrsbedingt abbremsen und anhalten. Ein hinter ihr fahrender
58-jähriger Esslinger erkannte den haltenden Focus zu spät. Weil auch
sein Sicherheitsabstand zu gering war, konnte er nicht mehr
rechtzeitig reagieren und krachte ins Heck des Fords. Die
Ford-Fahrerin wurde durch die Kollision zum Glück nur leicht
verletzt, sodass ein Rettungswagen nicht erforderlich war. Beide
Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 Euro
beziffert. (cw)

Lenningen (ES): In Firmengebäude eingebrochen

Gleich in drei Firmengebäude ist ein noch unbekannter Täter in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 22 Uhr und 7 Uhr
eingebrochen. In der Daimlerstraße hebelte er zunächst eine Türe zum
Bürobereich auf umso ins Gebäude zu gelangen. Hier hebelte er weitere
Türen zu den Büroräumen auf und durchsuchte sie. Nachdem offenbar
nichts von Wert zu finden war, verließ er das Gebäude und hinterließ
einen Sachschaden von ca. 1000 Euro. Nur wenige Meter weiter stieg er
dann in eine weitere Firma ein, nachdem er vorher ein Fenster zum
Bürobereich aufgehebelt hatte. Zunächst durchsuchte der Einbrecher in
sämtlichen Büros im Erdgeschoss die Schränke und Schubladen, wurde
aber nicht fündig. Nachdem er dann im Obergeschoss an mehreren
leerstehenden Büros die Türen aufgebrochen hatte, musste er auch hier
ohne Beute wieder abziehen. Den Schaden den er dabei anrichtete, wird
auf ca. 2000 Euro geschätzt. Nachdem der noch unbekannte Täter
zweimal erfolglos geblieben war, brach er in eine dritte, unweit
entfernt gelegene Firma, in der Max-Leuze-Straße ein. Wieder hebelte
er ein Fenster auf und gelangte so in die Büroräume. Nachdem er hier
alle Schränke und Schubladen durchsuchte, fiel ihm die Kaffeekasse
mit einem geringen Bargeldbetrag in die Hände. Auch ein Laptop, dass
er in einem der Büros finden konnte, lies er mitgehen. Der hier
angerichtete Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.
Spezialisten der Kriminaltechnik sicherten Spuren, die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Bissingen/Teck (ES): Missverständnis führt zum Unfall

Ein Missverständnis ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der
sich am Donnerstag, gegen 17.15 Uhr, auf der Vorderen Straße ereignet
hat. Ein 63-jährer Ford-Fahrer aus Bissingen war mit seinem Kleinbus
auf der Vorderen Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Im Höfle
wollte er wenden. Hierbei schaltete er seine Warnblinkanlage ein,
fuhr an den rechten Fahrbahnrand und verlangsamte fast bis zum
Stillstand. Ein 27-jähriger BWM-Fahrer setzte trotz der führ ihn
unklaren Situation zum Überholen des Kleinbusses an. Der 63-jährige
wendete, wobei er nicht auf den nachfolgenden Verkehr achtete und
dabei den BMW übersah. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die beiden
angegurteten Fahrer wurden zum Glück nicht verletzt. Der Sachschaden
wird auf ca. 6000 Euro beziffert. (cw)

Frickenhausen (ES): Einbrecher überrascht

Einen gehörigen Schrecken hat ein Ehepaar in der Nacht zum Freitag
in der Siemensstraße bekommen. Sie wohnen über einer Elektronik Firma
im Industriegebiet von Frickenhausen. Gegen ein Uhr wachte das Paar
auf, da sie aus dem Erdgeschoss verdächtige Geräusche hörten. Als die
Türklinke zu ihrer Wohnung heruntergedrückt wurde, riss der Mann die
Tür auf und sah zwei dunkel bekleidete Einbrecher davor stehen. Diese
ergriffen sofort die Flucht und konnten trotz einer unmittelbar
eingeleiteten Großfahndung unerkannt entkommen. Die Täter waren über
ein im Erdgeschoss aufgehebeltes Fenster sowie eine aufgehebelte Tür
in das Gebäude eingestiegen und gezielt über das Treppenhaus in den
zweiten Stock zu der Wohnung gelangt. Am Freitagmorgen wurde der
Polizei ein Einbruch in eine Firma in der Aloys-Senefelder-Straße im
selben Industriegebiet gemeldet. Über ein aufgehebeltes Fenster
gelangten die Täter ins Innere und durchsuchten mehrere Büros. Es
wurden eine Kaffeekasse und ein Geldsack mit etwas Bargeld
geplündert. Vermutlich war es dasselbe Einbrecherduo, das in der
Nacht flüchtig ging. (ms)

Filderstadt (ES): Fahrzeuge aufgebrochen

Zwei Fahrzeuge sind in der Nacht zum Freitag in Bernhausen
aufgebrochen worden. Auf bislang unbekannte Weise öffnete ein Täter
die Flügeltür eines Mercedes Vito, der in der Alte Talstraße
abgestellt war. Es wurden zwei Werkzeugkoffer mit Handwerksutensilien
im Wert von etwa 300 Euro gestohlen. Ebenfalls noch ungeklärt ist die
Art und Weise wie eine Mercedes A-Klasse in der
Gotthard-Müller-Straße geöffnet wurde. In dem Pkw durchwühlte der
Täter das Handschuhfach. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch
nichts entwendet. Nur die Zentralverriegelung lässt sich nicht mehr
bedienen. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher unterwegs

Gleich in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der
Moltkestraße in Echterdingen ist am Donnerstag eingebrochen worden.
In der Zeit von 15.30 Uhr bis 20.45 Uhr hebelte ein bislang
unbekannter Täter die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung auf und
durchsuchte sämtliche Schränke und Schubladen. Anschließend gelangte
er über den Hausflur ins erste Obergeschoss und öffnete gewaltsam die
Eingangstür einer zweiten Wohnung. Auch in dieser wurden alle
Schränke durchwühlt. Über das Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Diebstahl von Starkstromkabel auf
Baustelle

Insgesamt vier Kabeltrommeln mit einem Gewicht von rund drei
Tonnen haben bislang unbekannte Diebe von einer Großbaustelle am
Stuttgarter Flughafen gestohlen. Die Täter öffneten in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag die Umzäunung und fuhren mit einem
Transportfahrzeug in das unterste Geschoss der dortigen Tiefgarage.
Mit einem auf der Baustelle vorgefunden Stapler verluden sie die in
der Garage gelagerten Trommeln mit insgesamt knapp 700 Meter
Starkstromkabel auf ihr Fahrzeug und verschlossen den Bauzaun nach
Verlassen des Geländes wieder. Der Verlust wurde erst am
Donnerstagmorgen gegen 10.00 Uhr bemerkt. Anhand der Aufzeichnungen
war der Stapler am Mittwoch, in der Zeit zwischen 23.40 Uhr und 24.00
Uhr, in Betrieb. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 14.000 Euro.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier
Flughafen, Tel. 0711/78780-0, entgegen. (jh) Esslingen-Berkheim (ES):
Einbrecher suchten Kleingartenanlage heim Noch Unbekannte haben in
der Zeit zwischen Mittwoch, 19.15 Uhr und Donnerstag, 17.15 Uhr, auf
dem Gelände der Kleingartenanlage "Schafweide" zahlreiche
Gartenhäuser aufgebrochen und daraus Elektrogeräte, Werkzeugmaschinen
und Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 500 bis 600 Euro mitgenommen.
Bislang wurden 16 aufgebrochene Häuser festgestellt. Der oder die
Täter hebelten entweder Fenster oder Türen auf und gelangten so in
die Objekte. Diese wurden dann durchsucht und die wertvolleren
Gegenstände wie z.B. Kaffeemaschinen, Heckenschere, Schwingschleifer,
Rasenmäher etc. entwendet. Der dabei angerichtete Schaden beläuft
sich auf insgesamt ca. 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Berkheim, Tel. 0711/3451595 entgegen. (jh)

Tübingen (TÜ): Geld und Schmuck bei Einbruch erbeutet

Mehrere Hundert Euro Bargeld sowie zwei Swatch Uhren hat ein
bislang unbekannter Täter bei einem Einbruch am Donnerstagabend in
Lustnau erbeutet. Der Unbekannte stieg in der Zeit von 20.15 Uhr bis
22.45 Uhr auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der
Goldersbachstraße und hebelte ein Fenster auf. Im Inneren wurden
sämtliche Räume durchsucht und die Schränke durchwühlt. Am Tatort
konnten Spuren gesichert werden. (ms)

Tübingen (TÜ): Radfahrer gestürzt

Mit einem Rettungswagen ist ein gestürzter Radfahrer in der Nacht
zum Freitag zur Behandlung in eine Klinik gefahren worden. Der
45-Jährige befuhr mit seinem Pedelec kurz vor Mitternacht den Radweg
in der Straße Am Stadtgraben. Um einen Ampelmast zu umfahren fuhr er
vom Radweg auf die Fahrbahn. Als er erneut über den Bordstein auf den
Radweg fahren wollte, rutschte dem Mann das Vorderrad weg und er
stürzte zu Boden. (ms)

Hirrlingen (TÜ): Einbrecher zieht ohne Beute ab

In ein Wohnhaus in der Spitalstraße ist am Donnerstag, zwischen
08.30 Uhr und 17.00 Uhr, eingebrochen worden. Der bislang unbekannte
Täter hebelte auf der Gebäuderückseite nach Hochschieben eines
Rollladens ein Kellerfester auf und verschaffte sich so Zugang zum
Gebäude. Warum der Eindringling dann nicht die oberen Stockwerke
betrat, ist nicht bekannt. Möglicherweise wurde er vom nach Hause
kommenden Bewohner gestört. Vermutlich ohne etwas mitzunehmen machte
er sich wieder aus dem Staub. Zurück blieb am Fenster ein Schaden von
ca. 150 Euro. (jh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Marktstr.

Mehrerer Unfälle, Unfallflucht (Zeugenaufruf), Sachbeschädigung
04.07.2020 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Vorfahrt nicht beachtet Einen Sachschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro hat ein 69-jähriger Pkw-Fahrer am Freitagnachmittag auf der Marktstraße/Dieselstraße verursacht. Der Mann war m... weiterlesen
Raub auf Gaststätte; Evakuierungsmaßnahmen in Schule; Seniorin auf dem Friedhof bestohlen, mehre Verkehrsunfälle - teils mit Schwerverletzten oder unter Alkoholeinwirkung; Einbruch in Gaststät
05.08.2016 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Vorfahrtsberechtigten übersehen Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 17.000 Euro sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, an der Kreuzu... weiterlesen
Schlange in der Wohnung; Brennholz in Flammen
17.04.2015 - Marktstr.
Ostfildern (ES): Schlange in Wohnung gefunden Eine Schlange hat am Freitagvormittag für einen gehörigen Schrecken in einer Wohnung in Ruit gesorgt. Eine 63-Jährige fand das gut einen Meter lange... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen