Unfälle; Einbrüche; Mit Flasche und Fäusten zugeschlagen; Kind geschlagen und Geld gefordert; Trunkenheitsfahrt
Gutenbergstr. - 04.11.2016Von 13-Jährigem Geld gefordert (Zeugenaufruf)
Zu einem Vorfall, der sich am Donnerstagabend, kurz vor 19.15 Uhr,
im Bereich der
Gutenbergstraße/Eberhardstraße abgespielt hat, sucht
das Kriminalkommissariat Reutlingen noch Zeugen. Ein 13-jähriger
Junge war in Begleitung seiner 15-jährigen Cousine aus der Tübinger
Straße kommend auf der Gutenbergstraße zu Fuß in Richtung ZOB
unterwegs. Nach dem Passieren der unter den Bahngleisen
durchführenden Unterführung, kurz vor einer Fußgängerampel in der
Eberhardtstraße, wurde der Junge plötzlich von einem Unbekannten mit
der Faust von hinten attackiert. Anschließend verlangte der Mann
Bargeld, was der Junge aber nicht bei sich hatte. Bevor sich der
Unbekannte auf und davon machte, durchsuchte er noch den Rucksack des
13-Jährigen. Entwendet wurde nichts. Der Junge blieb unverletzt. Der
Mann dürfte zwischen 20 und 25 Jahre alt und schlank gewesen sein. Er
hatte kurze, dunkle Haare und einen Oberlippenbart und sprach
akzentfreies Deutsch. Die Kapuze seines grauen Pullovers hatte er
über den Kopf gezogen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,
werden gebeten, sich unter Tel. 07121/942-3333 bei der Polizei zu
melden. Insbesondere wird eine junge Frau als Zeugin gesucht, die
nach Angaben des Jungen den Verdächtigen aufgefordert hatte, das Kind
in Ruhe zu lassen. (ak)
Reutlingen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
In ein Einfamilienhaus im Hohbuch ist am Donnerstag, um die
Mittagszeit, eingebrochen worden. In der Zeit zwischen zehn Uhr und
14 Uhr drückte ein bislang unbekannter Täter auf der Gebäuderückseite
des Hauses in der Mühlwinglestraße ein Kellerfenster ein. Durch die
Öffnung konnte der Unbekannte einsteigen. Beim Durchwühlen der
Schränke fand der Einbrecher mehrere Hundert Euro Bargeld. (ms)
Pliezhausen (RT): Unfall aufgrund beschlagener Scheiben
Beschlagene Scheiben haben am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr, zu
einem Verkehrsunfall in Pliezhausen geführt. Eine 51-Jährige befuhr
mit ihrem Nissan Micra die Wilhelmstraße in ortseinwärtiger Richtung.
An der Einmündung zur Ahornstraße wollte die Frau nach rechts
abbiegen. Aufgrund der Sichtbehinderung fuhr sie zu weit und prallte
frontal gegen einen am Eck stehenden Baum. Die Fahrerin zog sich
leichte Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung in eine Klinik gebracht werden. An dem Wagen entstand ein
Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden.
(ms)
Esslingen (ES): Einbruch trotz Alarmauslösung (Zeugenaufruf)
Selbst von einem ausgelösten akustischen Alarm hat sich ein
Einbrecher am frühen Freitagmorgen nicht abschrecken lassen und zwei
Geldspielautomaten in einer Gaststätte geknackt. Der Unbekannte
gelangte etwa gegen 5.30 Uhr über mehrere gewaltsam geöffnete Türen
ins Innere des Lokals in der Pliensaustraße. Dort hebelte der
Einbrecher zwei von drei Spielautomaten auf und entnahm die
Geldkassetten mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Als er den
Tatort gegen 6.15 Uhr verließ, wurde er von einer durch den Alarm
geweckten Zeugin entdeckt. Sie sah den Mann in Richtung Kronenhof
wegrennen. Er ist etwa 170 cm groß, schlank und war komplett schwarz
bekleidet. Der Einbrecher trug einen Kapuzenpulli. Das Polizeirevier
Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon
0711/3990-0 um weitere Zeugenhinwiese. Eventuell ist um die fragliche
Zeit Berufstätigen auf dem Weg ins Geschäft eine verdächtige Person
begegnet. (ms)
Esslingen (ES): Zwei Unfälle auf der B 10
Gleich zweimal hat es am Donnerstagabend auf der B 10 im
Feierabendverkehr kurz hintereinander gekracht. Der erste Unfall
ereignete sich gegen 17.50 Uhr, als ein Lkw-Lenker an der
Anschlussstelle Stadtmitte auf die Bundesstraße in Richtung Göppingen
auffuhr. Er bemerkte zu spät, dass der Verkehr stockte und schob zwei
Pkw aufeinander. Bevor die Fahrzeuge zur Unfallaufnahme von der B 10
heruntergelotst werden konnten, ereignete sich im Rückstau eine
viertel Stunde später zwischen Weil und der Pliensauvorstadt ein
zweiter Auffahrunfall, ebenfalls mit drei Wagen. Ein Kia-Lenker schob
einen Mercedes auf den davor stehenden VW Passat. Obwohl alle
Fahrzeuge fahrbereit blieben und die Unfallstellen gleich geräumt
werden konnten, kam es im Berufsverkehr zu Beeinträchtigungen. Der
Gesamtschaden beider Kollisionen beläuft sich auf rund 8.000 Euro.
(ms)
Filderstadt (ES): Fußgänger bei Unfall verletzt
Ein Fußgänger hat bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in
Bernhausen so schwere Verletzungen erlitten, dass er in einem
Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Der 59-jährige Mann
war ohne auf den Verkehr zu achten über die Straße gelaufen. Eine
73-Jährige befuhr mit ihrem VW Polo gegen 18 Uhr die Aicher Straße
von der Ortsmitte herkommend in Richtung B 27. Als der dunkel
bekleidete Fußgänger die Fahrbahn betrat, konnte die Frau trotz einer
Vollbremsung den Aufprall nicht verhindern. Der Mann war aus ihrer
Sicht von rechts auf die Straße gelaufen. Der 59-Jährige wurde von
dem Wagen am Bein erfasst und auf den Asphalt geschleudert. Der
Rettungsdienst verbrachte den Verletzten in die Klinik. An dem Auto
entstand ein Schaden in Höhe von zirka 1.200 Euro. (ms)
Neckartenzlingen (ES): Radfahrer übersehen
Leichte Verletzungen hat sich ein Radfahrer am
Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall zugezogen. Eine
49-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr gegen 14.20 Uhr die Straße In der
Ramshalde und wollte nach rechts auf die L 1208b in Richtung
Neckartenzlingen abbiegen. Hierbei übersah sie den von rechts auf dem
Radweg heranfahrenden, vorfahrtsberechtigten 72-jährigen Radfahrer.
Das Auto prallte gegen den Radler, so dass dieser zu Boden stürzte.
Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus. An dem Pkw entstand geringer Sachschaden. (ms)
Unterensingen (ES): Betrunken aus dem Verkehr gezogen
Weil er deutlich zu tief in vermutlich nicht nur ein Glas geschaut
hatte, mussten Beamte des Polizeireviers Nürtingen in der Nacht zum
Freitag einen 51-Jährigen aus einer Esslinger Kreisgemeinde aus dem
Verkehr ziehen. Die Beamten hatten den Mercedesfahrer kurz vor
Mitternacht in der Nürtinger Straße einer Verkehrskontrolle
unterzogen. Dabei kam ihnen deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein
Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,5 Promille,
weshalb eine Blutprobe veranlasst wurde. Dem Mann wurde nicht nur die
Weiterfahrt an diesem Tag untersagt, die Polizei behielt auch gleich
seinen Führerschein ein. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr bei der
zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. (ak)
Tübingen (TÜ): Mit Fäusten und Flasche zugeschlagen
Gegen einen noch unbekannten Täter ermittelt das Polizeirevier
Tübingen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, wobei
deren Hintergründe noch unklar sind. Der Verdächtige soll kurz nach
1.30 Uhr bei einer Party in einem Club in der Wilhelmstraße zwei
anderen Gästen mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen haben,
sodass die 28-jährige Frau und der 22-jährige Mann vom Rettungsdienst
zur Untersuchung und weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
werden mussten. Außerdem versetzte er einem Ordner, der schlichten
wollte, zwei Faustschläge ins Gesicht. Eine ärztliche Behandlung war
bei diesem jedoch nicht erforderlich. Der Verdächtige flüchtete nach
dem Übergriff in Begleitung von zwei jungen Frauen. Er war etwa 185
cm groß, hatte kurze, braune, gegeelte Haare und einen
Drei-Tage-Bart. Er trug eine dunkle Jacke und sprach gebrochen
Deutsch. (ak)
Mössingen-Öschingen (TÜ): Beim Einbruchsversuch gestört
Ein unbekannter Einbrecher hat in der Nacht zum Freitag versucht,
in einen Friseursalon in der Straße In Raiken einzubrechen. Gegen
1.30 Uhr machte er sich an einem Fenster zu schaffen und wollte es
aufhebeln. Aufgrund des Lärms, den er verursachte, wurden aber
Hausbewohner wach, weshalb der ungebetene Besucher schließlich
gezwungenermaßen von seinem Vorhaben Abstand nahm und flüchtete.
Trotz sofort eingeleiteter Fahndung entkam der Täter vorerst. Der am
Fenster hinterlassene Schaden beträgt etwa 200 Euro. Der
Polizeiposten Mössingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
22.07.2017 - Gutenbergstr.
Rotlicht missachtet
Die 40 jährige Fahrerin eines Pkw Toyota hat das Rotlicht an der
Einmündung der Gutenbergstraße in die Eberhardstraße missachtet und
dadurch einen Verkehrsunfall mit 8000 Eur...