zurück

Verkehrsunfälle, Einbruch

Schönbergstr. - 25.10.2014

Pfullingen (RT): Verkehrsunfall mit schwer
verletzter Person

Schwer verletzt musste ein 66-Jähriger am Samstag gegen 16:00 Uhr
in eine Klinik eingeliefert werden. Dieser stand mit seinem VW in der
Schönbergstraße, Einmündung Wackersteinstraße. Aus bislang
ungeklärter Ursache fuhr der Pkw-Fahrer los und kam auf der
Gefällstrecke nach ca. 50 Meter nach links von der Fahrbahn ab,
durchbrach einen Gartenzaun und prallte gegen ein Garagentor. Durch
den Aufprall wurde auch ein in der Garage stehender Pkw beschädigt.
Die Ursache des Verkehrsunfalles muss noch durch die Verkehrspolizei
Tübingen ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren
zehntausend Euro.

Nürtingen (ES): Klein-Lkw mit massiven technischen Mängeln

Nicht schlecht staunten Beamte der Verkehrspolizei Esslingen, als
sie am Freitag, gegen 12:00 Uhr, einen Klein-Lkw mit Anhänger in der
Stuttgarter Straße anhielten. Noch vor Ort stellten die Spezialisten
mehrere technische Mängel an dem Lkw fest. Bei der anschließenden
technischen Überprüfung durch einen Sachverständigen, platzte eine
Bremsleitung. Insgesamt konnten über 20 Mängel festgestellt werden,
worauf sofort die weitere Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr
untersagt wurde. Die Verantwortlichen müssen mit einem empfindlichen
Bußgeld rechnen.

Filderstadt (ES): Auffahrunfall mit mehreren Verletzten und hohem
Sachschaden

Am Freitag, gegen 12:00 Uhr, befuhr eine 44-jährige Lenkerin mit
einem Pkw Ford den rechten Fahrstreifen der B 27 in Richtung
Stuttgart. Kurz nach der Einmündung von der B 312 staute sich der
Verkehr. Daraufhin bremste die 44-jährige Ford-Lenkerin ihr Fahrzeug
bis zum Stillstand ab. Eine nachfolgende 31-jährige Lenkerin eines
Pkw BMW konnte ebenfalls noch rechtzeitig anhalten. Ein nachfolgender
74-jähriger Opel-Lenker prallte gegen das Heck des Pkw BMW. Dieser
wurde wiederum auf den Ford der 44-jährigen geschoben. Ein hinter dem
Opel fahrender 34-jähriger Fahrer eines Klein-Lkws erkannte die
Situation ebenfalls zu spät und prallte auf den bereits verunfallten
Pkw Opel. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Pkw Opel nach
links abgewiesen und prallte in die dortige Mittelleitplanke. Bei dem
Verkehrsunfall wurden die 44-jährige Ford-Lenkerin, die 31-jährige
BMW-Lenkerin sowie deren 6-jährige Beifahrerin verletzt. Zwei
4-jährige Kinder, welche sich zum Unfallzeitpunkt im Pkw Ford der
44-jährigen befanden, wurden ebenfalls durch den Rettungsdienst
vorsorglich zur näheren Untersuchung in eine Klinik eingeliefert. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Alle 4
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Durch den Verkehrsunfall kam es zu erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der B 27 und der B 312. Der
Verkehr wurde einspurig über den Nothaltestreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

Ein unbekannter Täter drang in der Zeit zwischen Donnerstagmorgen
07:00 Uhr und Freitagnachmittag 17:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in
der Gladiolenstraße im Ortsteil Leinfelden ein. Zunächst versuchte
er an der Gebäuderückseite eine Tür aufzuhebeln. Da dies nicht
gelang, warf er die Scheibe an einem Kellerfenster ein und gelangte
so in das Gebäude. Dort wurden sämtliche Räume durchsucht und der
Täter verließ das Gebäude wieder an der Rückseite über den Garten. Ob
etwas entwendet wurde ist derzeit noch nicht bekannt. Es entstand
ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Da zunächst nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Täter noch im Gebäude
aufhält, wurde das Gebäude mit Diensthunden durchsucht. Ein Täter
konnte nicht mehr angetroffen werden.

Nürtingen (ES): Beherzter Lkw-Lenker verhindert längere
"Geisterfahrt"

Gestern Abend, um 19:46 Uhr, bog der 72-jährige Fahrer eines
grauen Pkw BMW in Nürtingen, vom Sportgelände Plätschwiesen kommend,
nach links auf die Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts
ein und legte auf der baulich getrennten Straße ca. 400 Meter als
Falschfahrer in Richtung Stadtmitte zurück. Ein ihm entgegenkommender
Lkw-Lenker stoppte den Pkw BMW in Höhe des sogenannten
Tankstelledreiecks und sprach den 72-jährigen auf sein Fehlverhalten
an. Dieser stieg nach einem kurzen Gespräch wieder in seinen Pkw,
drehte um und fuhr in die richtige Richtung weiter. Der Lkw-Lenker
notierte sich das Kennzeichen des Pkw und meldete den Sachverhalt
beim Polizeirevier Nürtingen. Eine von dort entsandte
Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrer des Pkw BMW zu Hause
antreffen. Bei ihm wurde eine alkoholische Beeinflussung von deutlich
über einem Promille festgestellt. Nach erfolgter Blutentnahme wurde
der Führerschein des 72-jährigen einbehalten. Verkehrsteilnehmer,
welche durch die Fahrweise des BMW gefährdet wurden, werden gebeten
sich mit dem Polizeirevier in Nürtingen unter 07022/9224-0 in
Verbindung zu setzen

Tübingen (TÜ): Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Zu einem Unfall mit einem schwer verletzten 30-jährigen
Motorradfahrer kam es am Samstag gegen 17:55 Uhr auf der B 27 von
Tübingen in Fahrtrichtung Stuttgart. An der Abfahrt Tübingen-Lustnau
(L1208) musste ein Pkw wegen eines technischen Defektes halten.
Mehrere Pkw, die vor dem Motorrad fuhren, bremsten vor der
ausreichend abgesicherten Gefahrenstelle ab. Der 30-Jährige erkannte
die Situation zu spät und wollte rechts an den bremsenden Fahrzeugen
vorbeifahren. Hierbei kam er jedoch in den Grünstreifen und stürzte.
Das Motorrad schleuderte gegen einen Pkw. Zur Bindung von
Betriebsflüssigkeiten war die Feuerwehr Tübingen, Abteilung
Stadtmitte, mit 3 Mann vor Ort. Der 30-jährige musste mit
Fußverletzungen stationär in eine Klinik eingeliefert werden. Es
entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Die B 27 war während
der Unfallaufnahme nur auf einem Fahrstreifen befahrbar. Es ergaben
sich erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Im Zuge des Rückstaus
ereigneten sich zwei weitere Auffahrunfälle mit mehreren tausend Euro
Sachschaden.

Daniel JOACHIM, Tel. 07121/942-2222




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen