zurück

Ältere Dame dreist bestohlen, Pkw-Aufbruchserie in Ammerbuch

Plieninger Str. - 06.12.2017

Filderstadt (ES): Seniorin Opfer eines
Trickdiebs

Die Hilfsbereitschaft einer Seniorin hat ein dreister Trickdieb am
Mittwochmittag in Bernhausen ausgenutzt. Der Unbekannte sprach gegen
12.45 Uhr die 83-Jährige in der Tiefgarage eines Einkaufsmarktes in
der Plieninger Straße von Bernhausen an. Er bat die Frau, ihm ein
zwei Eurostück zu wechseln. Als sie bereitwillig die Geldbörse
öffnete, fingerte der Täter ebenfalls darin herum. Später bemerkte
die 83-Jährige, dass ihr Scheingeld gestohlen wurde. Der Mann ist
zirka 35 Jahre alt und schlank. Er hat mittelblonde, kurze Haare und
sprach Deutsch mit holländischem Akzent. Über die Bekleidung liegen
keine Angaben vor. (ms)

Ammerbuch (TÜ): Aufbruchsserie von BMW-Fahrzeugen reißt nicht ab
(Zeugenaufruf)

Pkw-Aufbrecher haben in der Nacht auf Mittwoch in verschiedenen
Teilorten von Ammerbuch ihr Unwesen getrieben. Wie bereits zuvor in
Kirchheim, Dettingen und Filderstadt (siehe Pressemeldungen vom
28.11. und 02.12.2017), hatten es die unbekannten Täter erneut
ausschließlich auf BMW-Modelle abgesehen. Die Polizei wurde am Morgen
über insgesamt zwölf aufgebrochene Fahrzeuge informiert, aus denen
Lenkräder, aber auch Navigationssysteme ausgebaut und entwendet
wurden. Einen Zugang in den Innenraum der Fahrzeuge hatten sich die
Langfinger stets über eingeschlagene Seitenscheiben verschafft. Der
Wert des Diebesguts wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Auch der an
den Autos angerichtete Sachschaden, der zum Großteil auf den
unsachgemäßen Ausbau der Gegenstände zurückzuführen ist, dürfte nicht
unter 20.000 Euro liegen.

In Altingen lagen die Tatorte in der Raichbergstraße,
Nelkenstraße, Vorstadtstraße, Mörikestraße und dem Krokusweg. In
Päffingen waren zwei in der Uhlandstraße und der
Justinus-Kerner-Straße geparkte BMW betroffen. In Reusten waren die
Täter in der Panoramastraße, der Vogelsangstraße, sowie in der Straße
Auf den Beeten unterwegs.

Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter der Telefon-Nummer 0711/39900 um Zeugenhinweise. (fn)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Tel.: 07121/942-1104

Frank Natterer (fn), Tel.: 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Plieninger Str.

Unfall aufgrund Ampelirrtum, Einbruch in Ergenzinger Sportheim
24.05.2016 - Plieninger Str.
Filderstadt (ES): Auf die falsche Ampel geschaut Die Ampel verwechselt hat ein 30-Jähriger, aus Weinstadt stammender Audifahrer, bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen kurz vor 9... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen