Internet-Angebote in Filderstadt
Es gibt inzwischen zahlreiche Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum althergebrachten DSL Anschluss via Telefonkabel sind dieser Tage eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar: Mobilfunkanbieter, Satellitenanbieter und Kabelanbieter bieten Breitbandanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht vorhanden ist. Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS, LTE). Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Internetprovider verschiedenartige Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features offeriert (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem verändern sich die Angebote und Aktionspreise sehr oft. So bewerben beispielsweise die Internet-Anbieter 1&1 oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden. Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst basierten die meisten DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, da zahlreiche DSL-Provider ihr eigenes Netz nutzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken zum Einsatz bringen. Ein Telekom Anschluss ist heute für schnelles Internet nicht mehr notwendig! Darum sollten Sie bei jedem Internetprovider zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Filderstadt prüfen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Mit LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher kein DSL Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen in erster Linie die Gebiete ohne Breitbandanbindung in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind aktuell Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s denkbar. Auf diese Weise macht Surfen im Web richtig Laune.