zurück

Aufbruchserie in Gartenhäuser, Einbrüche, Verletzte nach Rodelunfall, Verkehrsunfälle, auf Glatteis überschlagen

Felsenstr. - 07.01.2015

Grafenberg (RT): Einbrecher im Haus während
Besitzer schlief

In der Nacht zum Dienstag ist in ein Einfamilienhaus in Grafenberg
eingebrochen worden, während der Besitzer zuhause war und geschlafen
hat. Der Täter versuchte zunächst die Terrassentür aufzuhebeln. Als
dies misslang, warf er die Scheibe der Tür mit einem Stein ein und
gelangte so in Gebäude. Im Erdgeschoss durchsuchte er die Schränke im
Wohn- und Esszimmer, während der 75-Jährige im Schlafzimmer des
ersten Obergeschoss schlief. Er hat von dem Einbruch nichts
mitbekommen. Erst am Morgen bemerkte der ältere Mann die Tat. Über
das Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. An der Terrassentür
entstand ein Schaden in Höhe von zirka 3.000 Euro. (ms)

Aichtal-Grötzingen (ES): Einbrüche und Sachbeschädigungen in
Gartenhaussiedlung

Vermutlich jugendliche Vandalen haben in einer Gartenhaussiedlung
im Gewann "Hohen 'Rain" einen größeren Schaden angerichtet. Die noch
Unbekannten drangen nach Aufhebeln oder Einschlagen der Eingangstüren
in der Zeit zwischen dem 12.11.2014 und 06.01.2015 in die Häuser ein
und verwüsteten teilweise das Inventar und entwendeten verschiedene
Gegenstände des täglichen Gebrauchs, u. a. Tassen Becher, Kerzen und
auch eine Schubkarre, eine Couch und ein Notstromaggregat. Auf einem
der Gartengrundstücke konnten einige der Gegenstände wieder
aufgefunden werden. Hier dürfte eine Silvesterparty veranstaltet
worden sein. Die Polizei registrierte bislang 14 aufgebrochene
Gartenhäuser mit einem Schaden von insgesamt über 10.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Nürtingen unter Tel.
07022/9224-0 entgegen. (jh)

Filderstadt (ES): Wohnmobil aufgebrochen

Ein Wohnmobil ist in der Nacht zum Dienstag in der Felsenstraße in
Bernhausen aufgebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter gelangte
über die Beifahrertür ins Fahrzeug und entwendete zwei DVD-Player,
ein Navigationsgerät sowie einen Geldbeutel im Wert von rund 200
Euro. Der angerichtete Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Essen auf dem Herd vergessen

Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Gulasch hat am
Dienstagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte in der
Markomannenstraße in Leinfelden gesorgt. Eine 45-Jährige bereitete
gegen 10.30 Uhr das Essen und durch den starken Rauch wurde ein
Rauchmelder in der Wohnung des Mehrfamilienhauses aktiviert.
Glücklicherweise entstand kein nennenswerter Schaden. Die Feuerwehr
war mit acht Fahrzeugen und 39 Mann ausgerückt. Weiterhin waren drei
Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. (ms)

Esslingen (ES): Radfahrer übersehen - Ein Leichtverletzter

Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 57-jähriger Fahrradfahrer
bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 8 Uhr, an
der Eimündung der Zeppelinstraße in die Max-Planck-Straße ereignet
hat. Ein 45-jähriger Kerner war mit seinem Renault auf der
Zeppelinstraße unterwegs und wollte an der abknickenden Vorfahrt nach
links in die Max-Plankstraße einbiegen. Hierbei übersah er jedoch den
Fahrradfahrer, der auf der vorfahrtsberechtigen Max-Planck-Straße
fuhr. Der Renault erfasste den Radler im Einmündungsbereich, sodass
er auf die Motorhaube aufgeladen wurde, gegen die Windschutzscheibe
prallte und zu Boden geworfen wurde. Obwohl der Radler keinen Helm
trug, erlitt er lediglich Prellungen. Der Sachschaden wird auf ca.
2500 Euro geschätzt. (cw)

Esslingen (ES): Geparkte Autos zerkratzt

Am helllichten Dienstag sind im Esslinger Stadtteil Zollberg drei
geparkte Pkw mutwillig beschädigt worden. Die Tat hat sich zwischen
13.30 Uhr und 17.00 Uhr im Reußensteinweg ereignet. Offenbar wahllos
hat ein Unbekannter im Vorbeigehen jeweils eine Flanke der geparkten
Pkw zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 3.000 Euro. (sh)

Bissingen an der Teck (ES): Frau bei Rodelunfall schwer verletzt

Eine 49 Jahre alte Frau ist am Dienstag bei einem Rodelunfall in
Ochsenwang verletzt worden. Der Unfall hat sich gegen 13.30 Uhr
ereignet, als die Frau auf einem Feldweg in der Mitte des von Rodlern
und Schlittenfahrern genutzten Hangs gestanden hat. Ein talwärts
sausender Schlitten mit zwei 13 Jahre alten Kindern ließ sich auf der
teilweise vereisten Piste nur schwer lenken. Der Schlitten der Kinder
prallte gegen die Zuschauerin. Diese stürzte zu Boden und schlug hart
mit dem Kopf auf. Ersthelfer der Bergwacht haben sich um die
Verletzte gekümmert, die danach vom Rettungsdienst zur stationären
Weiterbehandlung in eine Klinik gebracht worden ist. (sh)

Nürtingen (ES): Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Aus Unachtsamkeit sind am Dienstag auf der Nürtinger Straße (B
297) bei Neckarhausen mehrere Autos aufeinander geschoben worden. Der
Unfall hat sich gegen 12.45 Uhr im Bereich der Einmündung zur
Brückenstraße ereignet. Eine 73 Jahre alte VW Polo-Fahrerin erkannte
zu spät, dass zwei vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt anhalten
mussten. Der VW Polo ist ungebremst in das Heck eines bereits
stehenden Skoda Citigo gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls ist
der Skoda auf einen davor befindlichen Mercedes-Benz GL geschoben
worden. Die 20 Jahre alte Skoda-Fahrerin und ihre 22 Jahre alte
Beifahrerin sind leicht verletzt worden. Der Sachschaden beträgt
insgesamt rund 8.500 Euro. (sh)

Wendlingen (ES): Einbruch in Firmengebäude

In die Räume eines metallverarbeitenden Betriebes in der
Wertstraße ist in der vergangenen Nacht eingebrochen worden. Der noch
unbekannte Täter warf zunächst mittels Steinen zwei Fenster ein und
konnte somit in die Fabrikationshalle einsteigen. Von dort aus wollte
er nun die Türe in den Bürotrakt aufhebeln, was ihm nicht gelang. Er
warf deshalb ein weiteres Fenster in das Betriebsbüro ein und
beschädigte hierbei ein Waschbecken. Anschließend kletterte er durchs
Fenster ins Büro. Ob hier etwas weggekommen ist, ist bislang noch
nicht bekannt. Zurück ließ er einen Schaden von ca. 1.500 Euro. (jh)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Auto aufgebrochen

Auf das portable Navigationsgerät hat es ein noch unbekannter Dieb
am Montagabend, zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr, auf dem Parkplatz
am Epplesee abgesehen. Er schlug an einem dort geparkten VW Passat
die Scheibe der Beifahrertüre ein, durchsuchte den Wagen und brach
das verschlossene Handschuhfach auf. Hierbei fiel ihm neben dem
Navigationsgerät auch noch ein so genanntes Multi-Tool in die Hände.
Der Wert des Diebesgutes und die Höhe des Sachschadens werden auf ca.
200 Euro geschätzt. (cw)

Tübingen (TÜ): Einbruch in Schnellimbiss

In einen Schnellimbiss in der Herrenberger Straße ist ein noch
Unbekannter in der Nacht von Montag auf Dienstag, in der Zeit
zwischen 22.30 Uhr und 10 Uhr, eingebrochen. Nachdem er einen
Rollladen nach oben geschoben hatte, hebelte er ein Fenster auf und
gelangte so in den Gastraum. Dort entwendete er das Wechselgeld,
Münzgeld im Wert von mehreren hundert Euro. Bevor er den Imbiss
verließ, lies er auch noch zwei Flaschen Bier mitgehen. (cw)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Überschlag bei Glätte

Auf glatter Straße ist am Mittwochmorgen eine VW-Fahrerin in der
Alte Steige verunglückt. Die 49-Jährige war kurz vor 07.00 Uhr
abwärts in Richtung Neue Straße unterwegs. Auf der spiegelglatten
Fahrbahn geriet sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen
den Bordstein. Hier wurde der Wagen ausgehebelt und kam auf dem Dach
zum Liegen. Dabei entstand am Auto Totalschaden in Höhe von mehreren
Hundert Euro. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. (jh)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Einbruch in Einfamilienhaus

Ein noch Unbekannter ist am Dienstagmittag, in der Zeit zwischen
12 Uhr und 21 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße Obere Birke,
eingebrochen. Zunächst hebelte er ein Kellerfenster auf, stieg in den
Keller ein und durchwühlte ihn nach Stehlenswertem. Nachdem hier
jedoch nichts Lukratives zu finden war und er auch nicht in die
Wohnräume gelangte, verließ er den Keller wieder und kletterte auf
den Balkon. Dort hebelte er ein Fenster auf und gelangte so in die
Wohnräume. Dort durchwühlte er in allen Räumen sämtliche Schränke und
Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde und die Höhe des Sachschadens
sind noch nicht bekannt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen